Die Herstellung von Kombinationsprothetik eröffnet im Dentallabor Günther eine breite Palette an äußerst vielfältigen Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, für jede individuelle Situation die optimale Lösung zu finden, sei es hinsichtlich der Ankopplungsvarianten oder der verwendeten Materialien. In diesem Kontext setzen wir auf bewährte Methoden wie Teleskopkronen, Geschiebe, individuelle Riegel, Anker oder Stege, deren Herstellung sowohl Gold, Zirkon, Nichtedelmetalle als auch gold-galvanische Materialien umfassen kann.
Entscheidend für die Auswahl dieser Komponenten ist die enge Absprache in der Planung zwischen Zahnarzt, Patient und Zahntechnik. Anhand von detaillierten Situationsmodellen, Vorentwürfen und Röntgenbildern treffen wir fundierte Entscheidungen, die nicht nur die individuellen Bedürfnisse des Patienten berücksichtigen, sondern auch höchsten ästhetischen und funktionalen Ansprüchen genügen.
Die präzise Abstimmung dieser Planungsphasen ermöglicht nicht nur eine maßgeschneiderte Lösung für jede spezifische Situation, sondern auch eine langfristige Zufriedenheit und optimale Funktionalität des Kombinationsprothesensystems. Im Dentallabor Günther verbinden wir Fachwissen mit modernster Technologie, um individuelle Kombinationsprothetik auf höchstem Niveau zu realisieren. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für die perfekte Verbindung von Ästhetik und Funktionalität in der Kombinationsprothetik.